Schau gern in unsere Angebote für den instrumentalen Einzelunterricht und die Gruppenangebote im Bereich Elementare Musizierpraxis! Letztere findet ihr im Menü unter
Kurse & Zeiten.
UNSERE NÄCHSTEN HAUSMUSIKEN
Daten werden in Kürze festgelegt! Hausmusik – Offene Bühne und musikalischer Austausch
SOMMERVORSPIEL IM MENDELSSOHN-HAUS
Am 17. Juni laden wir euch ein zu unserem Sommervorspiel, dass diesmal in der Remise des Mendelssohnhauses in der Goldschmidtstraße stattfinden wird!
FREIEPLÄTZE IM INSTRUMENTAL- UND GRUPPENUNTERRICHT
Schickt uns für Fragen zum Instrumentalunterricht gern eine Anfrage an unsere Email-Adresse: info@musizeum-leipzig.de. Weitere Informationen findet ihr auch unter dem Reiter „Kontakt“!
Aber auch für unsere Kurse im Bereich Elementare Musizierpraxis und Musiktheorie gibt es noch freie Plätze. Weitere Informationen findet ihr hier:
UNSERE KURSTERMINE IM BEREICH ELEMENTARE MUSIZIERPRAXIS:

Eltern-Kind-Musikkurs
DIENSTAG
16:00 – 16:45 Uhr Eltern-Kind-Musikurs
Für ein Kind im Alter von 2 Jahren und eine erwachsene Begleitperson (neben den Eltern können auch enge Bezugspersonen wie z.B. Großeltern teilnehmen). Kinder und Erwachsene lernen gemeinsam Lieder, Sprechverse, Bewegungs- und Fingerspiele kennen, musizieren auf elementaren Instrumenten wie Rasseln oder Trommeln, hören Musik und erforschen den eigenen Körper und die Stimme. Im Mittelpunkt steht ein fantasievoller Ansatz, der die musikalisch-körperlichen Inhalte in kindgerechte Themenwelten einbettet, die jedoch auch die Erwachsenen inspirieren und zum Weitermusizieren zuhause ermuntern sollen.
Kursleitung: Milena Benson
Elementare Musizierpraxis
DIENSTAG
17:00 – 17:45 Uhr Elementare Musizierpraxis für Kinder ab 5 Jahren
Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebenswelt eines Kindes – vom Singen auf dem Fahrrad über Tanzen vor dem Radio bis hin zum Trommeln mit Besteck am Esstisch. An diesen natürlichen Drang, sich musikalisch-tänzerisch auszudrücken wird in diesem Kurs angeknüpft. Die Kinder entdecken ihren Körper und ihre Stimme als ihr ureigenes Instrument, erlernen ein elementares Instrumentalspiel auf Trommeln, Rasseln, Xylofonen und vielen anderen Instrumenten und werden mit den ersten Inhalten der Musiklehre vertraut gemacht. Vom innigen Lauschen bis zum wilden Tanzen ist alles dabei – eine fantasievolle Vielfalt und die Freude am Spiel mit der Musik stehen immer im Mittelpunkt.
Kursleitung: Milena Benson
MITTWOCH
16:45 – 17:30 Uhr Elementare Musizierpraxis für Kinder ab 4 Jahren
Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebenswelt eines Kindes – vom Singen auf dem Fahrrad über Tanzen vor dem Radio bis hin zum Trommeln mit Besteck am Esstisch. An diesen natürlichen Drang, sich musikalisch-tänzerisch auszudrücken wird in diesem Kurs angeknüpft. Die Kinder entdecken ihren Körper und ihre Stimme als ihr ureigenes Instrument, erlernen ein elementares Instrumentalspiel auf Trommeln, Rasseln, Xylofonen und vielen anderen Instrumenten und werden mit den ersten Inhalten der Musiklehre vertraut gemacht. Vom innigen Lauschen bis zum wilden Tanzen ist alles dabei – eine fantasievolle Vielfalt und die Freude am Spiel mit der Musik stehen immer im Mittelpunkt.
Kursleitung: Katharina Merz
Weitere Kurse befinden sich derzeit in Planung!
UNSERE KURSTERMINE IM BEREICH MUSIKTHEORIE:
Unsere Kurstermine im Fach Musiktheorie stellen wir immer individuell nach der passenden Altersstruktur und Vorkenntnissen zusammen. Bei Interesse meldet euch einfach mit einer Email und wir versuchen ein passendes Angebot einzurichten!
Ort: Musizeum Leipzig (Charlottenstraße 13, 04317 Leipzig)
Anmeldung unter: info@musizeum-leipzig.de
Einen Überblick über alle aktuellen Kurse und Infos zur Anmeldung findet ihr hier -> Kurse & Zeiten.